Inserate
Lesen spielt eine grundlegende Rolle in der kognitiven und emotionalen Entwicklung von Kindern. Die Praxis des Lesens vervielfacht den Nutzen, stärkt die Familienbande und fördert die Freude am Lesen.
Siehe auch:
Rotina Ideal für einen erholsamen Schlaf mit der Familie
Die besten Apps für Zuhause
Praktische Tipps für ruhige Nächte
1. Stärkung der Familienbande
Gemeinsames Lesen mit der Familie ist eine wertvolle Gelegenheit, die emotionale Bindung zwischen Land und Kindern zu stärken. Durch das gemeinsame Lesen werden die Momente der Interaktion und Zuneigung erweitert und eine emotionale Verbindung zwischen Land und Kindern gefördert.
Inserate
Darüber hinaus ist das gemeinsame Lesen eine unterhaltsame und friedliche Aktivität, die emotionale Erinnerungen schafft, die ein Leben lang geschätzt werden.
2. Förderung der Sprachentwicklung
Das gemeinsame Lesen in der Familie ist ein starker Anreiz für die Sprachentwicklung von Kindern. Während wir das Land entdecken, werden sie mit einer Fülle von Vokabeln und grammatikalischen Strukturen konfrontiert und erweitern so ihr sprachliches Repertoire.
Darüber hinaus bietet das gemeinsame Lesen Momente des Dialogs und des Gedankenaustauschs und fördert die mündliche Ausdrucksweise und das kritische Denken.
Inserate

3. Erwachen oder Interesse am Lesen
Wenn wir Kindern regelmäßig vorlesen, vermitteln wir ihnen die Botschaft, dass Lesen eine friedliche und wichtige Aktivität ist. Da Kinder dazu neigen, das Verhalten von Erwachsenen nachzuahmen, und wenn wir unsere Länder in Bücher vertieft sehen, wachen sie ganz natürlich auf und beginnen, sich für das Lesen zu interessieren.
Dieses frühe Interesse an Literatur kann jedoch zu einer dauerhaften Gewohnheit werden und eine Welt des Wissens und der Vorstellungskraft eröffnen.
4º Förderung von Kreativität und Vorstellungskraft
Das Lesen in der Familie ist ein wirksames Mittel, um die Kreativität und Vorstellungskraft von Kindern anzuregen. Durch die Geschichten werden sie in fantastische Universen mit fesselnden Charakteren entführt und erleben spannende Abenteuer.
Darüber hinaus wecken diese literarischen Erfahrungen die Vorstellungskraft der Kinder, entwickeln ihre Fähigkeit, Geschichten zu erfinden und zu gestalten und erweitern ihre Sicht auf die Welt.
5. Schaffen einer literarischen Umgebung zu Hause
Neben dem Vorlesen in der Familie trägt auch die Schaffung einer literarischen Umgebung zu Hause zur Leseförderung bei. Sorgen Sie mit einem zugänglichen Bücherregal für einen angenehmen Platz zum Lesen und fördern Sie den Besuch der Bibliothek, um Ihre Lesegewohnheiten zu entwickeln.
Wenn das Lesen zu einem festen Bestandteil des familiären Umfelds wird, erkennen Kinder, dass sie durch das Lesen neue Geschichten entdecken können.
6º Erweiterung des Wissens über Empathie
Durch das Lesen in der Familie können Kinder Wissen zu verschiedenen Themen erwerben und unterschiedliche Kulturen, Orte und Realitäten erkunden.
Kurz gesagt: Durch das Lesen von Geschichten, die soziale, emotionale und ethische Fragen ansprechen, entwickeln Kinder Empathie und verstehen die Welt um sie herum auf eine offenere Art und Weise. Dieses Verständnis und diese Sensibilität sind grundlegend für die Gestaltung bewusster und verantwortungsvoller Städte.
Abschluss
Das Lesen in der Familie spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Kindes, denn es stärkt die familiären Bindungen, fördert die Sprachentwicklung, weckt das Interesse am Lesen, regt Kreativität und Vorstellungskraft an und erweitert Wissen und Empathie.
Nehmen Sie sich auch etwas Zeit zum Lesen in der Familie und entdecken Sie die magische Welt, die Bücher Ihren Kindern bieten können.